Die kölsche Truman Show: Fußbroichs, Vettweiß und ich
Manche Dörfer sind bekannt für ihre Burgen, andere für ihre Weinfeste.
Vettweiß dagegen? Für Frank Fußbroich. 🎬
Ja genau, der Frank. Der Mann, der quasi die kölsche Truman Show erfunden hat – nur ohne Hollywood-Budget, dafür mit kölschem Dialekt und Sofaecke.
Während in Amerika noch keiner wusste, was Reality-TV ist, lief in Köln schon der Fernseher heiß:
1979, die erste Doku „Ein Kinderzimmer 1979“.
Da haben andere Kinder noch mit Matchbox-Autos gespielt – Frank hat einfach TV-Geschichte geschrieben. 🚗📺
Von der Stube in die Streaming-Ära
Die Fußbroichs waren die OGs des Reality-TV.
Keine Skripte, keine Influencer-Filter – nur echtes kölsches Familienchaos.
Und das Beste: Frank ist heute immer noch unterwegs in neuen Formaten.
Während andere ihre Karriere mit einem Best-of-CD-Sampler beenden, macht Frank einfach weiter.
Vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer – und zurück ins Internet. Respekt.
Und Vettweiß so?
Jetzt fragt ihr euch: Was hat Vettweiß außer Frank noch zu bieten?
- Legendäre Mädchensitzungen im Karneval 🎭
- Stars auf der Bühne, Schunkel-Profis im Publikum
- Und mich! (Okay, nur bis ich 4 war. Aber immerhin.)
Fazit:
Vettweiß hat das deutsche Fernsehen revolutioniert, ohne es zu merken.
Frank Fußbroich ist der kölsche Truman – nur mit mehr Alaaf und weniger Jim Carrey.
Und wer braucht schon Hollywood, wenn man Karneval und Kölsch hat? 🍻